Metadaten richtig einsetzen

Mit Metadaten beginnt das „Next Generation Publishing“, bei dem Bilder per Finder einfach gefunden werden können. Das spart enorm Zeit und ist effizient. Einzige Voraussetzung: Die Metadaten müssen im Bild hinterlegt werden, beispielsweise mit Adobe Bridge. Dann kann sogar InDesign sie auslesen und automatisch den Urheber zu einem Bild setzen.
Wie man dabei am besten vorgeht, erläutert das Kapitel „Metadaten mit Bridge“ aus dem Cleverprinting Schulungshandbuch „Next Generation Publishing mit InDesign und Photoshop“. Cleverprinting bietet dieses kostenlos zum Download an – auf 13 Seiten lernt man dann, wie Metadaten effizient mit Adobe Bridge eingesetzt werden können.
Die ZIP-Datei kann hier kostenfrei heruntergeladen werden: www.cleverprinting.de/cleverprinting_bridge