5-Sterne-Qualität bei LASERLINE
Die 5-Sterne-Klassifizierung kennen wir für gewöhnlich aus der Hotellerie. Der Hotelstern steht dabei für die Bewertung von Qualitäts- und Leistungsmerkmalen. Dass es auch eine „5-Sterne-Qualität“ in der Druckindustrie gibt, davon überzeugt Sie LASERLINE heute.
1. Stern: PSO – ProzessStandard Offsetdruck

Die Qualitätssicherung in Druckbetrieben wird durch den ProzessStandard Offsetdruck (kurz PSO) nach ISO-Norm 12647 definiert. Seit 2009 ist unser Druckzentrum nach dem PSO zertifiziert – seit 2016 sogar nach dem neuen Modell PSOaktiv. Das heißt, dass bei LASERLINE nicht mehr halbjährlich, sondern sogar alle drei Monate die Einhaltung des PSO kontrolliert wird.
Für Sie als Kunden bietet der ProzessStandard Offsetdruck ein hohes Maß an Qualitätssicherung. So können Sie sich stets darauf verlassen, dass LASERLINE nach einem geprüften Standard druckt und Ihre Druckprodukte eine gleichbleibende qualitative Güte haben. Im Dezember 2017 wurde die LASERLINE Onlinedruckerei als erste Druckerei der Welt zum fünften Mal in Folge von der Fogra im ProzessStandard Offsetdruck zertifiziert.
2. Stern: PSD – ProzessStandard Digitaldruck
Das Pendant zum PSO bildet der PSD, also der ProzessStandard Digitaldruck. LASERLINE wurde 2012 als weltweit erste Druckerei im PSD von der Fogra zertifiziert. Dieser anspruchsvolle Standard berücksichtigt im Bereich Farbtreue die aktuellen Entwicklungen der Normfamilie ISO 15311. Der PSD unterteilt sich in drei Bereiche: Ausgabe-Prozesskontrolle, Farbtreue und Workflow. Die Farbwiedergabe, Detailschärfe und Homogenität des Drucks wird dabei genauso kontrolliert. Wer hier besteht, zeigt, dass er die Material- und Prozessvielfalt im Digitaldruck beherrscht.
3. Stern: Made in Berlin
Nicht ohne Grund steht das Label „Made in Germany“ weltweit für hohe Qualität und Ingenieurskunst. Auch bei LASERLINE können Sie sich sicher sein, dass Ihre Druckprodukte in Deutschland produziert werden. Am Standort in Berlin werden Ihre Prints im Digitaldruck und im Offsetdruck produziert. Der Vorteil für Sie? Wir können Ihnen nicht nur die bestmögliche Qualität liefern – Sie erhalten auch Kompetenz und Beratung aus erster Hand in der Hauptstadt.
4. Stern: Zertifizierungen
Wo „5-Sterne-Qualität“ steht, sind auch Energie- und Umweltmanagement nicht weit. Im Februar 2006 wurde LASERLINE erstmals nach ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert. Es folgte die Zertifizierung nach ISO 50001 (Energiemanagement) im Jahr 2012. Beide Zertifizierungen wurden 2015 aufgefrischt. Welche Ziele mit der Zertifizierung verfolgt werden, zeigt dieser beispielhafte Überblick:
Umweltmanagement:
Papierverbrauch senken, fossile Rohstoffe schonen, Chemikalien sparsam einsetzen
Energiemanagement:
Verringerung der Energiekosten und der CO2-Emissionen, Erschließung ungenutzter Energie-Einsparpotenziale
Die Zertifizierungen der LASERLINE Onlinedruckerei können Sie ebenfalls auf unserer Übersichtsseite zu Umwelt und Nachhaltigkeit nachlesen. Die Zertifikate helfen aber nicht nur dem Unternehmen LASERLINE, sondern machen auch Ihre Druckprodukte besonders wertvoll. Durch verbessertes Umwelt- und Energiemanagement werden Ihre Prints schneller, kostengünstiger und umweltverträglicher produziert.
5. Stern: Grüne Wertschöpfungskette
Da wir eine grüne Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleisten möchten, ist LASERLINE FSC®- und PEFC™-zertifiziert. Falls Sie ein Papier wünschen, dass nicht FSC®-zertifiziert im Shop angeboten wird, sprechen Sie uns an. Wir können dann FSC®-Papiere wunschgemäß für Sie bestellen. Zusätzlich bietet LASERLINE eine große Auswahl von Recyclingpapieren an. Viele sind ausgezeichnet mit FSC®-Recycling-Zertifizierung und dem Blauen Engel. Aber auch PEFC™-Standards und EU ECOLABEL-Standards können unsere Recyclingpapiere auf Ihren Wunsch hin gewährleisten.
On top arbeitet LASERLINE in allen Unternehmensbereichen komplett CO2-neutral. Das versichert Ihnen unsere Zertfizierung. Damit werden alle anfallenden CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte kompensiert – von der Druckanfrage, über die Produktion bis hin zur Weiterverarbeitung und sogar die Websitefunktionen unseres OnlineShops.
Seit August 2017 werden darüber hinaus nur noch kobaltfreie Druckfarben eingesetzt. Durch den Einsatz von kobaltfreien Druckfarben im Offsetdruck werden die Prints, die unsere Druckerei verlassen, nun noch sauberer und grüner.
